Category Management
und Store Clustering
Das Einzelhandelssortiment ist wohl die größte Quelle für den Wettbewerbsvorteil eines Geschäfts, da es die Kundenbindung fördert und die Markenpositionierung unterstützt. Das ist die positive Seite. Auf der anderen Seite ist es aber auch der größte Kostenfaktor in Bezug auf den Bestand, die Auffüllung der Filialen und die betriebliche Variabilität. Trotz seiner Wichtigkeit und Komplexität wird das Portfoliomanagement zu oft auf der Grundlage von Vermutungen durchgeführt. Viele Einzelhändler haben nur einen groben Überblick über die Performance ihres Portfolios.

Mehrwerte:

2 - 5%
Umsatzsteigerung

2 - 3%
Margensteigerung

30 - 40%
Reduzierung des Lagerbestands
Vorteile:
- Zufriedenere Kunden:
- Kundenpräferenzen als einer der wichtigsten Inputs für das Clustering von Geschäften
- Ein auf die DNA eines lokalen Geschäfts zugeschnittenes Sortiment
- Optimierter Sortimentsmix:
- Optimierte Platzzuweisung für die jeweilige Produktkategorie
- Verbesserte Produktverfügbarkeit in den Regalen