Fallstudie:
PLM und Einkaufsliste
Kunde:
CCC

Die CCC Gruppe ist eines der größten und am schnellsten wachsenden Unternehmen in Europa, das sich auf Schuheinzelhandel und E-Commerce spezialisiert hat und einer der größten Schuhhersteller in Europa ist. Die CCC Gruppe betreibt fast 1.200 Geschäfte mit einer Fläche von mehr als 0,5 Millionen m2 und ist in mehr als 20 Ländern in Europa und darüber hinaus vertreten.
Projekt:
Die Einkaufsteams von CCC verwendeten verschiedene Methoden und Systeme zur Verwaltung des Develop-to-Buy-Prozesses, und die Daten waren bis vor kurzem über viele Systeme verstreut. Sie benötigten ein unternehmensweites, skalierbares und benutzerfreundliches System, das es den Produktentwicklungsteams ermöglicht, eine Kollektion konsistent und effizient über die gesamte Produkt- und Auftragslandschaft zu erstellen, zu kontrollieren und zu kommunizieren, sowohl intern als auch extern (inkl. B2B-Partner und Zulieferer). Durch die Implementierung des Product Lifecycle Management und der Einkaufsliste wurden Datendiskrepanzen beseitigt und Zeit gewonnen, um sich mehr auf die Entwicklung von Kollektionen und die Rationalisierung von Prozessen durch deren Digitalisierung zu konzentrieren.


“Dank Pronos, unserem strategischen Partner, konnten wir unsere Entwicklungs und Einkaufsprozesse auf die nächste Stufe heben. Heute fungiert unser PLM als digitales Rückgrat für alle produktbezogenen Aktivitäten und wir können agiler arbeiten und auf das Marktverhalten und die Kundennachfrage reagieren. ”
Marcin Czyczerski
CEO
Herausforderungen:
- Arbeitsintensive Dateneingabeprozesse, die zu viel Zeit in Anspruch nahmen.
- Kohärente Kollektion.
- Manuelle Kommunikation mit allen Beteiligten innerhalb des Produktlebenszyklus, die fehleranfällig war.
- Fehlender ganzheitlicher Überblick über den Stand der Kollektion.
Vorteile:
- Mehr Agilität und kürzere Markteinführungszeiten
- Digitalisierung der Kollektion
- Verkürzte Durchlaufzeit für den Inspiration-to-Buy-Prozess
- Digitale Drehscheibe für die Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern und Zulieferern
Sehen Sie sich unsere anderen Fälle und Kundenreferenzen an

PLM und Einkaufsliste

Finanzplanung für Waren

Category Management und Store Clustering

Optimierung von Werbe und Räumungsaktivitäten
